Grundsätze zur Ausleihe von Material.pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.4 KB

Unser Programm 2023

 

 Januar

 22. Winterwanderung

Kaltenbronn - Bad Wildbad
Strecke: ca. 12 km
Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Pforzheim
Anmeldung bis 18. Januar bei Norbert Kohlschütter, E-Mail: nor.kohl"ät"t-online.de

 Februar

 

 04. Freestyle Offene Indoor-Meisterschaften
       Kanujugend BW
       Kontakt: jugend“ät“kanu-bw.de



04. ab 1700 Uhr  Kanupolo-Spaßturnier
      Enztalbad Vaihingen
      Mannschaft mit 3 SpielerInnen

        Kontakt: Olver.gorgs“ät“kanuclub-vaihingen.de



12. Wanderung (HW 10, Etappe 2) Mäurach – Pinache,
Strecke: ca. 16 km, Abkürzung möglich ca.12km
Anmeldung bis 8. Februar Norbert Kohlschütter,
E-Mail: nor.kohl@t-online.de

 

 

März  

 

12. Besichtigung der Kläranlage PF, neue Klärstufe + mehr

Treff: 11 Uhr am Tor der Kläranlage Pforzheim
Wolfgang Körber Mail: annette.koerber@t-online.de


19. Wanderung (HW 10, Etappe 3) Pinache - Illingen

Strecke: ca. 12 km, Anmeldung bis 15. März
Norbert Kohlschütter, E-Mail: nor.kohl@t-online.de


25. Frühjahrs Bootsgarage- und Bootshausputzete

Sigi Herbel, herbel-pinache@gmx.de +
Stefan Kolmorgen, stekol@online.de


25. Verbandstag des Kanuverbands www.kanu-bw.de


26. Anpaddeln herbel-pinache@gmx.de



 

 

 

 April

08 – 14. Kanu-BW Verbandsfahrt
              Spreewald www.kanu-bw.de


ab 19. Offene Bootsgarage immer mittwochs.

20. – 23. Rettungskurs mit anerkanntem
               Outdoor Erste-Hilfe Kurs
               mit Lucki Haid (siehe Ausschreibung)

       Kontakt: vorstand.karl-friedrich@fff-freiburg.de

 

 Mai

06. Mitgliederversammlung im Bootshaus

        Thomas Herbel, Tel.: 07041-7211
herbel-pinache@gmx.de


05. – 07. Kanu-BW Verbandsfahrt,
               Illingen am Rhein    www.kanu-bw.de


27. – ca. 9. Juni Wildwasser für Familien, Soca

(paddeln, wandern, radeln, chillen)
Standort Camp Toni, bitte wg. Reservierung bis 4. Mai anmelden!
Sigi + Thomas Herbel, Tel.: 07041-7211
herbel-pinache@gmx.de

 Juni   


17. – 19. Kanu-BW Verbandsfahrt, Bodensee
www.kanu-bw.de


23. – 25. Frauenpaddeln, Touren-, Wander-WE
Sigi Herbel, herbel-pinache@gmx.de

Juli


01./02. Kanu, Fun und Action 2023
www.kanu-bw.de


08. Bodenseemarathon 21km/42km
Sigi + Thomas herbel-pinache@gmx.de
www.bodensee-marathon.com/marathon-2023


09. Trekking-Tages-Radtour,
Treff am Hallenbad, 9.30 Uhr Iris & Georg Ulrich, Tel.: 07041-2317

22. Swim & Run
https://volksbank-triathlon-muehlacker.de/heinzelmann-swim-run/

22. Bootshausfest,
Lagerfeuer, Tratsch und Paddelbilder, Essen und Trinken.
Was wollen wir mehr (außer paddeln) am Bootshaus
Thomas Herbel, Tel.: 07041-7211 mail: herbel-pinache@gmx.de


23. Triathlon in Mühlacker http://triathlon-muehlacker.de/
Unter anderen sichern wir die Schwimmenden in der Enz.
Thomas Herbel, 07041-7211


29.07. – 05.08. Kanu Verband Ba-Wü
Wildwasserwoche in Eygliers, franz. Alpen
Felix Hunzinger, Tel.: 0162 9706505
ww-freizeit@kanu-bw.de www.kanu-bw.de

 

 

August

24. – 8. Sept. USA: Grand Canyon - Colorado
Sabine Liefke-Wilhelm, Ralf Müller-Lenz

September

01. – 03. Wanderpaddeln: Hochrhein oder Bodensee
Wangen am Bodensee bis Eglisau
Campingplatz Feuerthalen (bei Schaffhausen) geplant.
Anmeldung: bitte bis 16.7.2023 mit Angabe von Personen,
Booten und Fahrzeugen.
Gabi + Stefan Taubert, Tel.: 07043-40580 mail: s2tau@web.de


ab 13. Mittwochspaddeln
Kids und Jugend, 16.45 Uhr
Erwachsene, 17.15 Uhr
Radim: radim.wille@gmail.com
Sigi: herbel-pinache@gmx.de


23. Sicherheitsseminar des Kanukreis-Mannheim – Gerhard Maier
(siehe Sportprogramm
gerhard_maier@gmx.de Tel.: 0621-7628653

 

Oktober

15. Wanderpaddeln: Altrhein

Treff um 9.30 Uhr an der Bootsgarage, Abfahrt 10 Uhr
Iris & Georg Ulrich, Tel.: 07041-2317

21. Herbst-Bootsgarage- und Bootshausputzete

Sigi Herbel, herbel-pinache@gmx.de +
Stefan Kolmorgen, stekol@online.de

 

 

November

10. Filmabend mit Olaf Obsommer

Thomas Herbel, Tel.: 07041-7211

 

Dezember

16. Heiße-Herzen-Fahrt nach Vaihingen

Jannes Renz, 015752151479,
jannes.renz@kanuclub-vaihingen.de

www.heisse-herzen-fahrt.de/ www.kanuclub-vaihingen.de

Rechtliches zu den Ausfahrten !

  • Die Teilnahme an allen Vereinsveranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Vereins und/oder seiner Hilfspersonen ist ausgeschlossen.

  • Alle Boote, clubeigene wie private, müssen unsinkbar mit Auftriebskörpern ausgerüstet sein.Jeder muss sich vor Antritt der Fahrt vom ordnungsgemäßen Zustand des Bootsmaterials überzeugen.

  • Das Mitführen, bzw. das Anlegen von Schwimmwesten kann lebensrettend sein.
  • Wir Kanuten üben unseren Sport in freier Natur aus. Deshalb ist es dringend erforderlich, dass wir dieNatur schonen und die Umweltvorschriften genau beachten und einhalten.

  • Die komplette Vorstandschaft des KCM wünscht Euch für die kommende Saison Gesundheit, sportlichen Erfolg und unfallfreie Ausfahrten bei reichlich Wasser und gutem Paddelwetter.